Häufig gestellte Fragen
-
Jedes Kind ist anders. Deshalb ist die Anmeldung an unserer Schule auch bei jedem Kind etwas anders.
Bitte rufen Sie bei uns im Sekretariat an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Dann machen wir einen Termin für ein Gespräch aus.
Bei dem Gespräch besprechen wir mit Ihnen:
– Was Ihr Kind braucht
– Ob unsere Schule gut für Ihr Kind ist
– Wie die Anmeldung genau geht
Kontakt Sekretariat:
Tel.: 08171-93963
Mail: sekretariat@franz-marc-schule.de
-
Wichtig: Anmeldung ist nicht gleich Aufnahme.
Zwischen der Anmeldung in der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) und der tatsächlichen Aufnahme steht eine ausführliche fachliche Begutachtung sowie eine ergebnisoffene Beratung der Eltern.Ablauf der Aufnahme in die SVE
Anmeldung
durch die Eltern oder Erziehungsberechtigten.Entwicklungsgespräch
– nach Möglichkeit mit Vorlage vorhandener Unterlagen (z. B. Arztbriefe, Therapieberichte etc.).Untersuchung(Dezember/Januar)
mittels standardisierter Testverfahren
sowie durch Beobachtung des Kindes im Gruppensetting der SVE („Schnuppern“).
Erstellung eines Gutachtens
auf Basis der bisherigen Beobachtungen und Testergebnisse.Entscheidung über die Aufnahme
erfolgt in der Regel im Februar oder März.
-
Bei der Anmeldung erhalten Sie genauere Informationen, wie Sie den Antrag zur Beförderung richtig stellen.
Je nach Landkreis sind die Möglichkeiten, wie Ihr Kind zur Schule kommt unterschiedlich:
Beförderung im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen:
Antragstellung nur 1 x bei der Schulanmeldung
Anspruch Klasse 1 - 4, ab 2 km
ab der 5. Klasse, ab 3 km
Beförderung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, das Landratsamt stellt ein 365,00 Euro Ticket zur Verfügung
Alternative: Kleinbus des Malteser-Hilfsdienstes nach Vorlage eines ärztlichen Attestes
Beförderung im Landkreis München
Antragstellung jährlich
Das Landratsamt entscheidet jedes Schuljahr ob die Kinder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem Taxi befördert werden
-
Melden Sie Ihr Kind über den Schulmanager im Modul Krankmeldung krank.
Falls Sie dabei Schwierigkeiten haben sollten, melden Sie Ihr Kind telefonisch bis 8.00Uhr im Sekretariat krank.
Tel.: 08171 – 93963
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Dieser wird jeden Morgen abgehört.
-
Bestellen Sie das Mittagessen für Ihr Kind bei unserem Caterer KaiserApfel.
Falls Sie dort das erste Mal bestellen, wählen Sie die “Registrierung als Neukunde” aus.
-
Bitte melden Sie sich bei der Klassenleitung Ihres Kindes. Diese gibt Ihnen einen Zugangscode für den Login.
-
Nach der §51 Abs. 2 der VSO-F gilt für die Beantragung von Noten Folgendes: (4) In der Grundschulstufe können ab Jahrgangsstufe 2 auf Antrag der Erziehungsberechtigten Noten auf der Grundlage des Lehrplans der Grundschule erteilt werden. (5) In der Hauptschulstufe können die Leistungen der Schülerinnen und Schüler auf Antrag der Erziehungsberechtigten ab der 8. Jahrgangsstufe durch Noten auf der Grundlage der Lernziele des Bildungsgangs im Förderschwerpunkt Lernen bewertet werden.