Schülermitverantwortung (SMV)
Die SMV (Schülermitverantwortung) ist eine Organisation an Schulen, in der Schülerinnen und Schüler aktiv an der Gestaltung des Schullebens mitwirken. Sie vertritt die Interessen der Schülerschaft gegenüber Lehrkräften, der Schulleitung und Eltern. In der SMV sind die gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher und die Schülersprecherinnen und Schülersprecher.
Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher sind 3 gewählte Schülerinnen und Schüler, die Freude an der Gestaltung des Schullebens haben. Wir treffen uns regelmäßig, um Ideen und Anregungen zu besprechen, zu planen und zu organisieren.
Aufgaben der SMV umfassen die Organisation von Veranstaltungen, die Förderung des sozialen Miteinanders und die Mitgestaltung von Schulregeln. Ziel ist es, Demokratie und Verantwortungsbewusstsein unter den Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Unsere SMV hat beispielsweise die Schulhoodies organisiert, Patensysteme ins Leben gerufen und Feste und Kinonachmittage veranstaltet.
Das Schulforum ist ein Gremium an bayerischen Schulen, das aus Vertretern der Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und der Schülerschaft besteht. Es dient als Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit aller Beteiligten und berät über wichtige Themen, die das Schulleben betreffen. Dazu gehören etwa Schulveranstaltungen, die Hausordnung, Maßnahmen zur Förderung des Schulklimas und weitere Angelegenheiten, die für die Schulgemeinschaft von Bedeutung sind. Das Schulforum fördert die Mitbestimmung und stärkt den Dialog zwischen den verschiedenen Interessengruppen in der Schule.