Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)

Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen sind eine wichtige Starthilfe für Kinder, auch im Hinblick für den Verlauf der späteren Schulzeit.

Die MSH steht für frühzeitiges Erkennen von Entwicklungsrisiken und frühzeitige Hilfen sowie der Stärkung der Kompetenzen in den Bereichen:

Soziales Verhalten, emotionales Erleben, Freude an Sprache, Bewegung und Interesse am Lernen

Die Förderung setzt das Einverständnis der Eltern und bei der MSH im Kindergarten die Absprache mit der Leitung des Kindergartens voraus.

Die Regierung von Oberbayern finanziert die MSH in den Einrichtungen und Familien als ein präventives kostenloses Angebot an Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte.

Folgende Arbeitsbereiche werden nach aktuellen heilpädagogischen und sonderpädagogischen Standards umfasst:

  • die Diagnostik des kindlichen Entwicklungstandes

  • die Beratung der Eltern und der pädagogischen Fachkräfte

  • Hilfen zur Förderung und Stärkung der kindlichen Entwicklung

  • Fortbildungsangebote

Die MSH stellt einen festen Teil des Schulkonzepts des sonderpädagogischen Förderzentrum Franz-Marc-Schule dar und ist wichtiger Bestandteil des sonderpädagogischen Kompetenzzentrums.

Alle weiteren Informationen zur Arbeit der MSH können unserem Flyer entnommen werden.

Unsere Ansprechpartnerin