Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)

Die Schulvorbereitende Einrichtung der Franz-Marc-Schule besuchen Vorschulkinder mit erhöhtem Förderbedarf oder vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder. Der sonderpädagogische Förderbedarf wird durch die Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen der Franz-Marc-Schule geprüft.

Ziel der Förderung ist die Entwicklung der Schulfähigkeit sowie das Finden eines geeigneten Schulorts. Dies gelingt durch eine für jedes Kind individuelle und ganzheitliche Förderung in einer Kleingruppe von 10 Kindern sowie dem engen Austausch mit den Eltern. Die Förderung wird von einer Heilpädagogischen Förderlehrerin und einer Sonderpädagogin durchgeführt.

Die Förderung erfolgt in den Bereichen:

  • Sprache

  • Motorik

  • Spiel- und Sozialverhalten

  • Sinneseindrücke/Wahrnehmung

  • Kognition (Aufmerksamkeit und Konzentration, Ausdauer und Handlungsplanung).

Auch außerschulische Stellen können in Absprache mit den Eltern hinzugezogen werden. Therapien im Rahmen der Frühförderung können in Absprache zu den Unterrichtszeiten in der Schule stattfinden.

Kinder, die mehr als 2 km von der Franz-Marc-Schule entfernt wohnen, werden kostenlos mit dem Malteser Busunternehmen befördert. Die SVE ist kostenfrei, abgesehen von einem monatlichen Gruppengeld von 10 €.

Da die SVE zur Franz-Marc-Schule gehört, gelten die Ferienzeiten. Eine Mittagsbetreuung gibt es nicht, die Kinder können aber nach der SVE die Mittagsbetreuung einer anderen Einrichtung besuchen.

Unterrichtszeiten:

Montag – Donnerstag: 08:00-13:00 Uhr 

Freitag: 08:00-11:15 Uhr

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an das Sekretariat der Franz-Marc-Schule.

Wie Sie Ihr Kind für die SVE anmelden, lesen Sie im FAQ-Bereich.

Ninjas mit einem Snack beim Fernsehen (Ergebnis einer Spielestunde)

Unser Ansprechpartner