Inklusion

Das Sonderpädagogische Förderzentrum (SFZ) Geretsried ist im Norden des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen das sonderpädagogische Kompetenz- und Beratungszentrum für zwei Grundschulen und eine Mittelschule mit dem Schulprofil Inklusion.  Als erste allgemeinbildende Schule begab sich die Grundschule Münsing im Schuljahr 2011/12 auf den Weg. Im Schuljahr 2015/16 folgte die Mittelschule Geretsried und seit dem Schuljahr 2018/19 trägt auch die Karl-Lederer-Grundschule Geretsried den Titel „Grundschule mit dem Schulprofil Inklusion“.

In Inklusionsteams arbeiten die an die Profilschulen abgeordneten Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Grund- und  Mittelschulen, den Jugendsozialarbeiterinnen und Jugendsozialarbeitern an Schulen (JaS) und den Schulassistenzen an den pädagogischen und erziehlichen Herausforderungen der Beschulung und Unterrichtung von Kindern mit sonderpädagogischen und anderweitigen Förderbedarfen. Durch den alltäglichen Austausch miteinander findet ein Kompetenztransfer zwischen allen Beteiligten statt.

Folgende Aufgaben fallen in den Bereich der Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen:

  • Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs durch Diagnostik

  • Erstellen des Förderdiagnostischen Berichts

  • Hilfestellung bei der Erstellung des Förderplans

  • Beratung der Lehrkräfte hinsichtlich Fördermaßnahmen, Fördermaterialien und Fördermappen

  • Unterstützung im Unterricht

  • Beratung der Eltern

  • Teilnahme an „Runden Tischen“ bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

  • Netzwerkarbeit mit JaS, Schulleitung und Schulassistenz

  • Zusammenarbeit mit anderen Schulen hinsichtlich der Rückführung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

  • Leiten von Fördergruppen